Lastenrad Test | Erfahrungsberichte
Unsere Babboe Lastenfahrräder (Familienräder) werden täglich von vielen begeisterten Radlern benutzt. Hier findest du verschiedene Lastenfahrrad Test Berichte. Alle Erfahrungsberichte zum Lastenfahrrad Test sind unabhängig erstellt. Babboe hat keinen Einfluss auf Inhalt und Testresultate. Möchtest du selber auch einen Beitrag über deine Erfahrungen mit deinem Babboe Lastenrad mit uns teilen, nimm dann Kontakt mit uns auf über info@babboe.de oder teile deinen Bericht mit #Babboemoment auf Instagram oder Facebook.

Sicheres Fahren mit dem Lastenfahrrad
www.zuckersuesseaepfel.de
Schon oft wurde ich gefragt, ob es denn einfach sei, ein Lastenfahrrad zu fahren oder ob man viel Übung dafür braucht. Manchmal stehen interessierte Eltern auch neben mir an der Ampel und stellen einfach mal diese und jene Frage. Oder sie kommen zu mir und fragen mich einiges, wenn ich das Rad gerade anschließe. Oft weiß ich auf die Fragen eine Antwort, aber nicht immer.

Lilly und das Babboe Dog-E
www.lills.blog
Im März haben wir unser E-Lastenrad „Dog“ von Babboe bekommen. Zeit für ein erstes Fazit, und wie sich Lilly damit macht. Mir war klar, dass das Lastenrad rollt (haha ja wirklich) und Lilly darum ihre Probleme damit haben würde. Denn alles was sich auf Rollen bewegt, ist der Maus hochgradig unheimlich. Autos, Wohnwagen, Flugzeuge…

Familienausflüge mit dem Lastenfahrrad
paulinchen.blog
Mein Mann war schon länger auf der Suche nach einem Familienfahrrad. Den Entscheidung fiel dann auf das Lastenrad City Mountain, da wir in Thüringen sehr häufig mit Steigungen beim Radfahren zu kämpfen haben. Ein elektrisches Lastenrad passt daher perfekt für uns!

Babboe Curve Mountain als Familientransporter mit E-Antrieb
vonguteneltern.de
Ich bin aus der Puste. Zwei Kinder im Kistenfahrrad bis nach Berlin-Mitte runter gefahren und wieder hoch in den Prenzlauer Berg. Kistenfahrräder sind bequem und sinnvoll, jaja. Das hatten wir uns so gedacht, als wir uns 2011 ein gebrauchtes Nihola-Kistenfahrrad gekauft haben. So nett der Transport der Familie mit dem Kistenfahrrad ist, so anstrengend kann das Ganze manchmal im Alttag sein. Damals gab es noch keine bezahlbaren E-Antriebe an Lastenfahrrädern. Das ist heute anders. Und der Grund für die Existenz unseres neuen Lastenrads von Babboe.

Hin und wieder stelle ich mein Babboe-Lastenrad auf den Kopf
beatrice-confuss.de
Mein geliebtes Babboe Lastenfahrrad muss leider bei Wind und Wetter draußen stehen, weil wir keine Garage haben und es auch nicht ins Gartenhäuschen passt. Zum Glück gab es von Anbeginn vor dem Haus einen einbetonierten Metallbügel, an dem ich es buchstäblich festketten kann. Damit es den Witterungen nicht komplett schutzlos ausgeliefert ist, ziehe ich immer eine Wetterplane drüber (die gibt’s extra passend bei Babboe ;-)). Das funktioniert gut. Keinen Unterstand zu haben, ist also keine Ausrede kein Lastenfahrrad anzuschaffen.

Mein Babboe Dog Lastenfahrrad
hunde-rumaenien.de
Ich hatte tatsächlich Bedenken, ob lange Fahrten vielleicht nicht zu anstrengend werden könnten, doch diese Angst war völlig unbegründet. Das Rad fährt sich wirklich sehr gut und mit der Gangschaltung kann man sich an alle Begebenheiten anpassen. Etwas ungewohnt war das Lenken, dafür muss man erst mal ein Gefühl bekommen. Zudem ist man recht breit, so dass man manche Fahrradwege komplett einnimmt. Bella habe ich zur Sicherheit mit einer Leine an die vorgesehenen Ösen festgemacht.

Lieblingsstück: Lily & das Dog-E
stadthunde.com
"Eigentlich redet man bei Damen ja nicht über das Alter. Im Falle unserer Redaktionshündin Lily mussten wir es aber doch tun. Denn mit fast zehn Jahren ist es absehbar, dass sie Herrchen nicht mehr auf jeder Fahrradfahrt begleiten können wird. Jedenfalls nicht auf ihren eigenen vier Pfoten. Deshalb haben wir uns jetzt schon einmal nach einer Lösung umgeschaut – und sie gefunden: Das Dog-E von Babboe! Und das Beste: Ihr könnt das Babboe jetzt gewinnen!"

Mit dem Baby im Lastenfahrrad
zuckersuesseaepfel.de
"Die Bakfiets Babyschale von Babboe passt super in das Babboe Big. Dort können auch schon die Kleinsten sicher mitfahren und man hat sein Baby immer im Blick. Das neue Modell ist nun schwarz, weniger empfindlich und passt optisch toll zu den Designs der Babboe Lastenfahrräder."

Mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit im Familienalltag mit dem Babboe Big-E Lastenrad
breifreibaby.de
"Ziemlich bewundernswert, wie ich finde und deshalb habe ich so manchmal man schon gehofft, auch endlich ein Lastenrad mein Eigen zu nennen. Und jetzt ist es wahr, ich darf ab März 2019 mit meinem eigenen Babboe fahren. Diese wirklich tolle, sehr alltagstaugliche, praktische und umweltfreundliche Lösung ist perfekt für meinen Vorsatz, in 2019 immer weiter Richtung Nachhaltigkeit zu handeln!"

Mein geliebtes Babboe Curve Mountain – Ein erster Bericht
klimperklein.blog
Seit diesem Sommer bin ich Lastenrad-Besitzerin und ganz und gar verliebt. Das Modell „Curve Mountain“ aus dem Hause Babboe erleichtert mir meinen Alltag immens und weil ich mich schon seit Jahren durch Erfahrungsberichte zu solchen Rädern durchs Netz lese, will auch ich hier heute meinen ersten Eindruck nach den ersten 150km schildern und hoffentlich einige offenen Fragen beantworten. Los geht’s!

Life-Update: Das Lastenrad im Alltag mit Kleinkind
subvoyage.de
Das Lastenrad ist für uns im Alltag nach wie vor eine große Bereicherung und auch Entlastung. Den gesamten Sommer über hat es uns begleitet, ingesamt 8 Monate haben wir es nun im Einsatz. Höchste Zeit für ein Update!
VIDEO: Lastenrad Babboe City E Erfahrung mit Baby & Kleinkind
subvoyage.de

Lastenfahrrad-Liebe: 10 Gründe, die für ein Lastenfahrrad sprechen
echtemamas.de
Seit Kurzem habe ich nun doch ein Lastenfahrrad vor der Haustür stehen – es hat mich einfach doch zu sehr gereizt! Zum Glück: All meine Bedenken habe ich sofort nach meiner ersten Runde über den Haufen geworfen. Ein Lastenfahrrad ist wirklich toll – und zwar aus diesen 10 Gründen hier:

Das Lastenrad mit Baby im Alltagstest
subvoyage.de
Da wir das Rad als Transportmittel über eine lange Zeit hinweg als Familie nutzen möchten, war schnell klar, dass es ein Lastenrad werden soll und nicht etwa bloß ein Anhänger für das Fahrrad. Noch vor 10 Jahren galten Lastenräder als Exoten, mittlerweile sieht man sie auch auf den Kölner Straßen immer häufiger. Entsprechend groß ist inzwischen die Auswahl geworden. Lange haben wir unterschiedliche Modelle verglichen, bis die Wahl letztendlich auf das Babboe City-E fiel. Folgende Vorteile waren für uns ausschlaggebend...

Mit dem Lastenfahrrad in der Schwangerschaft fahren?
zuckersuesseaepfel.de
Immer wieder wurde ich in den letzten Wochen gefragt, ob ich mit meinem Babboe Lastenfahrrad auch in der Schwangerschaft fahre? Ja, das tue ich und es klappt auch mit wachsendem Babybauch super.

Babboe City Mountain – das elektrische Lastenfahrrad für Stadt und Land!
sparbaby.de
Endlich Frühling – Zeit für tolle Ausflüge mit euren Liebsten ins Grüne, an den See oder zum Spielplatz. Ganz schnell und einfach geht’s mit dem Babboe City Mountain Lastenfahrrad wohin ihr möchtet. Während der Fahrt habt ihr eure Kinder immer im Blick und sie haben während der Fahrt den besten Ausblick. Ohne die lästige Parkplatzsuche oder umständliche Versuche den Gepäckträger zu beladen wird der Ausflug für alle zum Spaß!
VIDEO: Babboe Mountain City Lastenfahrrad
sparbaby.de

Das Babboe Curve-E: Unser Alltagsbegleiter
babykindundmeer.de
Unser Babboe Curve-Elektro ist unser „Zweitwagen“. Ich fahre absolut ungern Auto – obwohl ich einen Führerschein habe seit ich 19 bin – und liebe das Lastenrad dafür umso mehr. Und auch Micha ist gern mit dem Babboe unterwegs. Es macht einfach Spaß, ist praktisch und verbindet Notwendigkeit mit kleinen Ausflugsgefühlen.

Sicher im Straßenverkehr mit unseren Babboe Lastenfahrrad
zuckersuesseaepfel.de
Immer wieder werde ich gefragt, wie ist das eigentlich mit der Sicherheit bei eurem Babboe Lastenfahrrad? Sind die Kinder dort besonders geschützt oder tragen sie in der Transportbox einen Helm? Daher möchte ich euch heute einiges über das Thema Sicherheit im Straßenverkehr mit einem Lastenfahrrad erzählen.

Unser neues Babboe Carve-E Lastenfahrrad und was es so besonders macht
zuckersuesseaepfel.de
Seit einigen Monaten fahren wir mit unserem neuen Carve-E von Babboe und nachdem ihr es schon in den Netzwerken gesehen und mir viele Fragen gestellt habt, möchte ich es euch heute einmal genauer zeigen.

München, eine Erkundung mit dem Lastenrad
stiftscherepapier.de
Mit dem Lastenrad durch München – gefördert durch die Stadt. Unterwegs waren wir übrigens mit einem Babboe Curve-E Lastenfahrrad, was nicht nur bei den Kindern der Hit ist. Mit der Elektrounterstützung ist nicht mal der Giesinger Berg ein Problem und der Regenschutz ist auch super als Wind- und Sonnenschutz, vor allem für meine Kleine, einsetzbar. Wir haben uns vor allem auch aus Designgründen für dieses Modell entschieden, da die Kiste, in der bis zu 4 Kinder Platz haben sehr schön verarbeitet und ein echter Hingucker ist.
VIDEO: München – eine Erkundung mit dem Lastenrad
Stiftscherepapier
VIDEO: Das Babboe Curve-E – Eigenschaften und Erfahrungen
Turnschuhheizer
VIDEO: Babboe City E Lastenrad - Funktionen – Unsere Erfahrung
Emma bloggt

Lastenrad vs. Fahrradanhänger – Was ist nun besser?
mamahoch2.de
Während ich im Lastenrad die Kinder vor mir befördere, habe ich sie im Anhänger hinter mir. Was für mich aber auffallend ist, ist die Tatsache, dass es sich für mich besser anfühlt die Kinder im Blick zu haben. Mit dem Anhänger hatte ich immer ein wenig Bauchkribbeln, wenn von hinten ein Fahrzeug angerauscht kam. Beim Lastenrad (Curve E) von BABBOE liegt der Blick vorne und damit auch direkt immer bei den Kids. Ich sehe was sie machen und kann reagieren, wenn sie etwas möchten. Auch sie empfinden das vorne Fahren als angenehmer und können sich besser mit mir unterhalten.
VIDEO: Lastenrad Testbericht – Unsere Erfahrungen mit dem Lastenrad von Babboe
mamahoch2.de

Mit dem Lastenrad Babboe Max-E auf großer Fahrt
Familienservice.de
Kita-Ausflüge, Waldtage und Stadtfahrten: Für Kinderbetreuungspersonen und Großfamilien ist der sichere Transport von mehreren Kindern manchmal eine echte Herausforderung. Der neueste Streich des niederländischen Lastenradherstellers Babboe - das Lastenrad Max-E - bietet da eine wirklich gute umweltfreundliche Alternative zu Auto, Bus und Bahn. Jennifer Bergmann von der Kita BulliGarten hat als erste die Weltneuheit mit Elektrounterstützung, in der bis zu sechs Kinder gleichzeitig transportiert werden können, getestet.
VIDEO: Babboe mamiblock
mamiblock.de

Aller Lastenrad Anfang: das Babboe Mini-E im Test
Daddylicious
'Zum Glück bin ich zuhause in Hamburg kein Schönwetter-Fahrradfahrer, denn dann hätte ich mich in...'

Lastenfahrrad Test Babboe Curve-Elektro
Baby, Kind & Meer
'Wir sind so gern und so viel unterwegs, dass wir gemeinsame Ausflüge über alles lieben! Ich besitze zwar einen Führerschein, fahre aber für mein Leben ungern Auto. Deshalb suchte ich schon damals nach einer Alternative. .... Die Lösung war ein Lastenrad!'
VIDEO: Lastenfahrrad Test Babboe Curve-Elektro
Baby, Kind & Meer

Lastenrad Test Babboe Curve-E im miBaby-Test: Mobilität und Komfort im Familienalltag
miBaby
'Du fragst Dich, wie Du ohne Auto, aber dafür mit Kindern bequem unterwegs sein kannst? Wir haben für Dich das Babboe Curve-E Lastenrad einem Alltagstest unterzogen!'

Mit unserem Babboe Big-E Lastenfahrrad durch die verschneite Winterwelt
Zuckersüße Äpfel
'Vor Kurzem habe ich auf Instagram und Facebook ein Foto gezeigt, als wir mit unserem Babboe Lastenfahrrad in der Winterwunderwelt unterwegs waren. Daraufhin gab es so unglaublich viele tolle Reaktionen von Euch!'
VIDEO: Babboe City Mountain Elektro-Lastenfahrrad Bewertung
Mommytalks

Unser neues Lastenfahrrad: Warum wir plötzlich alle Blicke auf uns ziehen
I need Sunshine
'Eine Radtour an einem ganz normalen Sonntagnachmittag. Die Leute drehen sich um, tuscheln und schauen verwundert. Der Grund? Wir sind nun Besitzer eines Lastenfahrrads. Wie es dazu kam berichte ich euch in diesem Beitrag.'
VIDEO: Babboe Curve-Elektro Lastenrad
miBaby

Lastenfahrrad Babboe – mit Kindern durch den Alltag
Mama Notes
'Wir haben uns das Lastenfahrrad Babboe ausgeliehen und die Kinder und ich sind damit durch Düsseldorf gecruised. Das Bakfiets bietet Platz für bis zu vier Kindern und fährt ähnlich wie ein Hollandrad. Wie das ist, ein so großes Lastenrad zu fahren, erfahrt Ihr hier.'

Unser Snoopy Lastenrad
Baby, Kind & Meer
'Unser Zweitwagen, das Babboe Big. Wir haben uns nach vielen, vielen Überlegungen für das Lastenrad entschieden. Das war keineswegs eine Rucki-Zucki-Entscheidung. Als wir von dem holländischen Lastenrad erfuhren - denn in den Niederlanden sind diese Räder Alltag - waren wir total begeistert.'
VIDEO: Babboe Curve Mountain Elektro-Lastenfahrrad Bewertung
Mommytalks

Gebt Mutti ein E! Unser Babboe Lastenfahrrad mit Tretunterstützung
Mutti so yeah
'Wir haben lange darauf herumgedacht, nun ist es da: unser neues Lastenfahrrad von Babboe. Und zwar mit Elektro-Unterstützung, jawoll! Wie wir zu dieser Entscheidung gekommen sind und was es beim Kauf alles zu bedenken gibt: unser Testbericht.'